Häufig gestellte Fragen

F: Was ist Sage Pay?
A: Sage Pay ist ein akkreditierter Online-Zahlungsdienst. Wir wickeln Ihre Kreditkartentransaktionen in einer äußerst sicheren Umgebung ab.

F: Warum wurde meine Karte zurückgewiesen?
A: Wenn Sie die Meldung „Authorisation on that payment type has been declined by the bank“ (Die Autorisierung dieser Zahlungsmethode wurde von der Bank abgelehnt) erhalten, wurde von Ihrer Bank zurückgewiesen. Diese Meldung stammt nicht von Sage Pay, daher stellen Sie weitere Rückfragen bitte direkt an Ihre Bank. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die folgenden Angaben richtig eingegeben haben: Ihr Kartenaussteller (Bank) teilt Ihnen möglicherweise mit, dass die Zahlung autorisiert wurde, jedoch
wird noch auf einen Autorisierungscode des Händlers gewartet. Dies wird als Rückweisung bezeichnet und kann bei Online-Zahlungen nicht autorisiert werden. Versuchen Sie in diesem Fall erneut mit Ihrer Karte zu zahlen oder verwenden Sie eine andere Karte.

F: Ich erhalte die Meldung, dass meine Kartennummer oder der Kartentyp ungültig ist. Woran liegt das?
A: Stellen Sie sicher, dass Sie die Kartennummer ohne Leerzeichen eingegeben haben. Auf Switch- und Solo-Karten ist eventuell eine Kartennummer mit nur acht Ziffern aufgedruckt. Wir benötigen jedoch die lange Kartennummer, die sich in der Mitte der Karte befindet.

F: Wie erhalte ich eine Rückerstattung?
A: Sage Pay betreibt das Online-Zahlungssystem für die von Ihnen genutzte Webseite. Da wir nicht der Webseiteneigentümer, über den Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, können wir keine Rückerstattungen autorisieren. Sie müssen sich daher direkt an den Webseitenbetreiber wenden, über den die Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, um eine Rückerstattung zu erhalten.

F: Warum habe ich die bestellten Artikel nicht erhalten?
A: Sage Pay betreibt das Online-Zahlungssystem für die von Ihnen genutzte Webseite. Wir sind jedoch nicht die Webseiteneigentümer, über die Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben. Hinsichtlich Fragen zur Lieferung Ihrer Bestellung wenden Sie sich bitte direkt an den Webseitenbetreiber, über den Sie die Bestellung aufgegeben haben.
F: Warum wird ein Zuschlag erhoben?
A: Der Zuschlag ist die Gebühr, die der Webseitenbetreiber berechnet, um seine Kosten für die Verarbeitung der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode zu decken.



SCHLIESSEN